
THE ONLY EASY DAY WAS YESTERDAY
Team Six
Die Vision
"Leave no man behind!"
Durch die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben im Team entstehen Freundschaften. Die gemeinsamen Erlebnisse bleiben unvergesslich und schweissen zusammen.
Um die wachsenden Freundschaften zu pflegen, treffen sich die Mitglieder des Team Six über das Jahr mehrmals. Für die Treffen kein fixes Programm vorgegeben oder vorgeschrieben. Die Aktivitäten können also verschiedenster Art sein (gemeinsamer Ausgang, Themenabende, Vorträge, Sportaktivitäten, Gesprächsrunden, Reisen usw.)
Das Team Six soll sich ständig weiterentwickeln können. Jeder innerhalb der Gruppe darf und soll Ideen und Änderungsvorschläge einbringen, welche zusammen diskutiert und allenfalls umgesetzt werden.
Unser Leitspruch «Leave no man behind!» soll unser Lebensmotto sein und das Leben von jedem Einzelnen nachhaltig prägen. Es gilt, das Wohl der Gesellschaft zu fördern, es zu wahren und zu schützen. Die Unterstützung von schwachen und hilfsbedürftigen Menschen ist eine Pflicht.
Das Team Six ist ein Standbein des Vereins Band of Brothers Switerland. Die Mitglieder arbeiten mit in der Vorbereitung von Events, unterstützen den Vorstand oder die Logistik in der Organisation und bringen neue Ideen ein.
Die Spezialoperation
Das Team Six, auch genannt Development Group (DEVGRU) darf und soll sich von Jahr zu Jahr verändern und weiterentwickeln. Die Veränderungen werden im Team besprochen und entschieden. Alle Operators haben ein gleichwertiges Mitspracherecht.
Einmal im Jahr findet eine Operation statt, welche in der Regel von Freitagabend bis Sonntagmittag andauert.

Der bevorstehende Einsatz wird durch den zuständigen Einsatzleiter und das Team anhand des vorliegenden Szenarios vorbereitet und geplant. Die Grundlage bildet eine fiktive Einsatzlage, zu welcher die Operators bereits Tage vor dem Start Informationen erhalten.
Während der Operation löst das Team Aufgaben in den Bereichen Aufklärung, Beobachtung, Nachteinsatz, In- und Exfiltration, Navigation, Hinterhalte, Geiselbefreiungen, Entführungen und Weiteres.
Die physische und psychische Belastung ist bei Team Six Operationen höher als bei den ordentlichen Anlässen des Vereins Band of Brothers Switzerland.
Das Team Six ist ein idealer Ort für Männer, welche ihre Führungs- und Teamfähigkeit ausbauen und üben wollen. Jeder darf Verantwortung übernehmen und seine Begabungen adäquat einbringen.
Organisation/Leitung
Der Teilzweig „Team Six“ von Band of Brothers wird durch Theo Hostettler geleitet und organisiert. Zur Organisation können je nach vorhandenen Möglichkeiten BOB-Mitglieder oder situativ auch externe Personen hinzugezogen werden, welche den Jahresevent als Markeur, Betreuer oder Planer begleiten und Support leisten. Die Stellvertretung wird durch Andreas Reinhard wahrgenommen
Im Einsatz gelten keine Ränge und Hierarchien. Situativ übernimmt ein Operator des Teams die Führung und kann für Teilaufgaben einem allfälligen Spezialisten die Befehlsgewalt delegieren.
Mitglied werden im Team Six
Folgende Punkte lebt ein Mitglied des Team Six:
- Über allem steht der Grundsatz der FREIWILLIGKEIT
- Du hast die Bereitschaft und das Bedürfnis, deine Mitmenschen, deine Freunde und deine Familie helfend und dienend zu unterstützen, wenn sie Hilfe benötigen. Dies geschieht, weil du überzeugt bist, dass sich dieses Engagement lohnt und du dein Umfeld und somit auch ein Stück dieser Welt positiv veränderst.
- Du willst echte Männerfreundschaften leben und pflegen. Dies soll nicht in erster Linie aus Eigennutz geschehen. Deine Freunde sollen dich in erster Linie GEBENDES, TRAGENDES, HELFENDES, DIENENDES und ZUHÖRENDES Gegenüber erleben.
- Du bist bereit, eine anspruchsvolle Aufgabe anzupacken und diese auch zu Ende zu bringen, egal wie schwierig sich der Weg zum Ziel gestaltet.
- Als Mitglied des Team Six gehörst du zum Verein Band of Brothers Switzerland
- Du bist bereit, den Verein BOB aktiv in der Weiterentwicklung zu unterstützen (Development Group) und mit persönlichem Engagement für die gemeinsame Sache einzustehen.
- Das Team Six stellt keine Konkurrenz oder Elite innerhalb des Vereins Band of Brothers Switzerland dar. Die teilnehmenden Leute sind bereit, einen Mehraufwand zugunsten des Vereins zu tragen.